Sea Of Sin sind eine Synth-Pop-Band aus Hamburg,
die bereits Anfang der 90er Jahre gegründet wurde.
Nun sind sie wieder richtig aktiv und
veröffentlichen mit „You“ einen Hit-Song.
Mit der neuen Version ihres Songs "You"
liefert das Synthpop-Duo Sea Of Sin nun,
pünktlich zum Valentinstag,
die perfekt passende Indiepop-Hymne dazu:
"It's You that keeps my soul alive".
Der Song, der dieses Dankbarkeitsgefühl
eindringlich und atmosphärisch
dicht auf den Punkt bringt,
erschien ursprünglich auf dem Erfolgs-Album
"Unbroken" aus 2019,
welches den zweiten Platz in den
Deutschen Alternative Charts belegte.
Das Debüt-Album von HUNZGRIPPE
steht in den Startlöchern.
Getauft auf den unheiligen Namen „Sparifankerl“
erblickt es nach vier Jahren
intensiver Arbeit das Licht der Welt.
Ein Album in bayerischer Mundart,
das vor musikalischem Abwechslungsreichtum
nur so strotzt.
Seit 2015 ist das Jump Blues Quartet
von der Waterkant in Deutschland
und dem näher gelegenen Ausland
auf den Bühnen, die Tradition im Gepäck,
aber immer den eigenen Sound im Fokus.
Ein authentischer Auftritt in Sound und
Optik sorgt für das besondere Feeling
der 50er- und 60er-Jahre und
zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
E;R! – das Allgäuer Projekt
überrascht weiterhin mit seinen Songs
Das Produzenten & Musiker-Duo
aus dem süddeutschen Raum
veröffentlich nun mit
„Drown in Love“ den neuesten Titel,
den der sympathische Multi-Instrumentalist
Alejandro Adams eingesungen hat.
In seiner Wahlheimat Australien
kennt man ihn sowohl in der Blues
als auch in der psychedelischen Rock-Szene.
Dieser Song kommt
von dem süddeutschem Projekt „E;R!“.
„Rockin' Lullaby“:
Ein Song der aus dem neuesten Soundtrack
des „James Bonds“ stammen könnte.
„E;R!“ ist ein reines Studioprojekt
aus dem Allgäuer Land.
Die Vokal Parts übernahm hier
die Sängerin Agathe Paglia.
Eine kräftig tiefe,
„schwarze” Stimme ist Markenzeichen
von Agathe Paglia – laut Fans und
usikerkollegen eine wilde Mischung aus
Etta James, Janis Joplin und Amy Winehouse.
DobBroMan lebt in Berlin,
und seine Wurzel liegen im Allgäu.
Seine Solo Debüt CD erschien 2018,
und mittlerweile ist er
in vielen Ländern gut unterwegs.
DobBroMan brachte nun
einen ganz neuen Song heraus,
und dieser erinnert teilweise auch
an „Tom Petty“.
„Es braucht nicht viel um Glück zu erleben“.
Nach seinem Debut Album DobBroMan von 2018
bei Obermain Musik-Produktion,
kehrt DobBroMan nun mit neuem Song Material
in Richtung Americana,
Singer-Songwriter, Rock & Blues zurück.
Saitensprung gibt es als Band seit 1983,
daher auch der manchmal
zitierte Nachsatz "Das Original".
Das Repertoire reicht von Oldies-
aber nicht nur CCR,
sondern auch über Deep Purple, NDW,
Bluesrock a la Gary Moore, Pink Floyd
bis hin zu aktueller
rockiger und tanzbarer Musik.